Je größer der Keller, desto mehr sammelt sich dort an. Jeder kennt es. Man sortiert ein kleines Möbelstück aus, weil man etwas Schöneres gefunden hat. Anstatt den alten Stuhl, oder was auch immer, zu entsorgen, stellt man ihn erst einmal in den Keller. Man wird ihn nie wieder ans Tageslichtweiterlesen

Es gibt einen Ort in Hamburg, da kommt man leicht ganzjährig in Weihnachtsstimmung. Jedenfalls am Abend, sobald es dunkel ist. Ich habe es ausprobiert und war mit dem Schiff im Hafen unterwegs. Ein Highlight war ein Kreuzfahrer, der am Terminal in Steinweg lag. Auf den freute ich mich besonders, weilweiterlesen

Der Sommer 2024 verabschiedet sich auf denkbar angenehmste Weise. Man möchte ihm hinterherrufen: „Komm bald wieder!“ Ich lasse mich von den letzten warmen Tagen motivieren und packe schon morgens meine Fototasche, um einen kleinen Ausflug zu machen. Ich möchte mir endlich einmal das ‚andere Ende‘ der HafenCity ansehen. Gefühlt beginntweiterlesen

  Ich kapiere es nicht. Weder ein Blick auf die Karte, noch die Betrachtung vor Ort, gibt mir Antwort auf meine Frage: Warum nur wurde eine so aufwendige Brückenkonstruktion gewählt? An dieser Stelle eine Verbindung zu schaffen, ist durchaus einleuchtend. Nachdem die vielen Wohnungen im Baakenhafen Quartier gebaut wurden, brauchteweiterlesen

Jetzt wohne ich schon seit einem Jahr in der HafenCity und kenne zumindest in der näheren Umgebung vermutlich die meisten Plätze. Fast täglich bin ich mit der Kamera unterwegs und natürlich wiederholen sich die Motive. Die Liste wird vermutlich von der Elbphilharmonie angeführt, gefolgt von der Hafenpromenade, den fünf Hauptkirchenweiterlesen

Der neue Eröffnungstermin für das Westfield Center steht. Am 17. Oktober soll es nun definitiv losgehen. Aber soll man das glauben? Kann man das nach der Pleite im Frühjahr? Da gab es auch einen Termin, ultimativ, endgültig, unumstößlich. Bis dann zwei Wochen vor dem Start ein Wasserschaden alles zunichtemachte. Vonweiterlesen

  Ich konnte es kaum noch abwarten, denn heute wurde der Strandkai endlich für alle geöffnet. Offensichtlich eine kurzfristige Entscheidung, denn es fehlte jegliche Zeremonie. Weder eine Blaskapelle noch eine gehisste Flagge, geschweige denn ein Vertreter der Stadt, war anwesend. Dabei steht die Bezirksversammlungswahl vor der Tür, das wäre dochweiterlesen

Die HafenCity kommt in die Jahre. Wie bitte? Das Projekt ist doch noch gar nicht fertig, oder? Das stimmt, aber die ersten Häuser rund um den Sandtorhafen, wurden 2005 bezogen. Das ist inzwischen fast zwanzig Jahre her und da wird es Zeit einiges gründlich zu renovieren. So kommt es, dassweiterlesen

Den Platz gibt es wirklich und vermutlich ahnen Sie auch, wo man ihn findet. Ja, er liegt in der HafenCity, gleich neben den Magellan Terrassen. Die hat man am Ende des Sandtorhafens errichtet und im Sommer werden die Stufen gerne als Liegefläche genutzt. Der Ort ist perfekt, weil immer einweiterlesen