Heute findet also der offizielle Staatsakt in der Elbphilharmonie statt. Man feiert den ‚Tag der Deutschen Einheit‘ und die Politik-Prominenz aus ganz Deutschland ist angereist. Um halb eins soll es losgehen. Ab elf Uhr strömen die geladenen Gäste in das Konzerthaus. Je bekannter man ist, desto später trifft man ein. Als letzter wird der Bundespräsident, zusammen mit Kanzler Scholz und Gastgeber Peter Tschentscher eintreffen. Ich bin natürlich neugierig, erwarte aber nicht, auch nur in die Nähe des Geschehens zu kommen. Ein Irrtum, denn die Straßen zur Elphi sind zwar hermetisch abgeriegelt, die wenigen Anwohner dürfen aber ohne Kontrolle bis an die Sperrgitter heran. Da stehen wir, ein kleiner Haufen Menschen, ein paar Hunde und einige Fotografen mit langer Brennweite. Alle haben zu kämpfen, denn der Wind hat aufgefrischt und bläst gegen Mittag mit 60 km/h durch die engen Häusergassen. Das ist Windstärke 7 oder, wie man im Hafen sagt, ein steifer Wind.
Weil alle Zufahrten zu den Tiefgaragen in der Elphi aus Sicherheitsgründen gesperrt wurden, müssen auch die Promis mit dem HVV Shuttle Bus anfahren. Danach stehen sie erst einmal in einem umfunktionierten Café an, um sich das Ticket abzuholen. Die Warteschlange reicht weit auf den Kaiserkai, wo der Sturm sich austobt. Da bleibt von der Frisur nicht viel übrig und so mancher Hut fliegt einfach weg. Für uns, die Zuschauer, eine lustige Abwechslung.
Ich bekomme Hunger und drehe ab. Beim Italiener sind die Tische überraschend gut gefüllt. Die Leute, die dort sitzen, haben umfangreiches Equipment neben sich auf den Boden gestellt. Riesige Tripods und schwere Kameras. Ein Mikrofon schaut aus einer der großen Taschen; es ist orange und trägt den Schriftzug ‚ZDF‘. Die meisten sind wohl vom Fernsehen und warten auf das Ende der Feier, um dann die Interviews machen zu können, die ihre Redaktionen bis zur Nachrichtensendung benötigen.
Eine lustige Szene ereignete sich, als Otto Waalkes eintraf. Auch er musste sich zusammen mit seiner Begleitung erst einmal das Ticket abholen. Als er danach zur Elphi gehen will, halten ihn ein halbes Dutzend Polizisten auf. Sie bitten ihn um ein Foto und natürlich stimmt er zu. Sofort bilden die uniformierten Männer und Frauen einen Halbkreis, mit dem Komiker in der Mitte, und feixen um die Wette in die Kamera. Lieber noch ein zweites Foto machen, dann darf er weiter und die Polizisten bauen sich wieder mit tot ernster Mine am Straßenrand auf. Sie sind halt auch Profis und machen ihren Job wirklich erstklassig. Das meine ich ganz ernst und danke allen, die für unsere Sicherheit sorgen.